ÜBER UNS
04.12
FESTIVALS:
2017 – Mainzer Kindertheaterfestival; Puppentheaterfestival FEZ Berlin; Hohnsteiner Puppenspielfest
2016 – Hohnsteiner Puppenspielfest; Puppenspielspektakel Neustadt
2015 – Puppentheaterfestival Kaoshing/Taiwan; Children Theater Festival Hamadan/Iran
2014 – Kasperiade Radebeul; Figurentheatertage Dülmen; Amberger Kindertheaterfestival; Puppentheaterfestival FEZ Berlin
2013 – Amberger Kindertheaterfestival, Kindertheaterfestival Mainz, Puppet Festival Nashville/Tennessee/USA
2012 – Figurentheaterfestival Wels/Österreich; Amberger Kindertheaterfestival – Gewinner des KIT (beste Inszenierung); Kindertheaterfestival Mainz; Puppentheaterfestival Berlin FEZ;
2011 – Kasperiade Radebeul, Meißner Theatersommer
00
Schauspielerin – Studium an der HFF Potsdam-Babelsberg, Diplom
verschiedene Theaterengagements in Schwedt/O. (1994-97), Zittau, Störtebeker Festspiele Ralswiek
2000-2007 an den Landesbühnen Sachsen engagiert
seit 2007 freiberuflich in Dresden, Gast an der Komödie Dresden, Grenzlandtheater Aachen, Komödie Berlin, Tourneetheater Landgraf…; Weiterbildung zur Puppenspielerin
2007 Gründung der THEATERMANUFAKTUR
Puppenspieler – Studium an der Hochschule Für Schauspielkunst Berlin
langjähriges Engagement am Puppentheater Dresden
seit 1997 freiberuflich tätig als Puppenspieler, Regisseur, Autor und Schauspieler
Gründung des Dresdner Figurentheaters
01/2011-12/2012 künstl. Leiter Puppenspiel am Piccolo Theater Cottbus
www.dresdner-figurentheater.de
Sänger und Schaupieler – Studium an der HMT Leipzig
Diplommusikpädagoge
Schauspielunterricht bei J. Dathe
Freiberuflich als Sänger und Schauspieler in Leipzig
a
a
a
Schauspieler – Theaterhochschule Hans Otto Leipzig
Engagement am Schauspiel Chemnitz
Staatsschauspiel Dresden vom 1993 – 2007
Seitdem freiberuflich Dresden
1
a
1
1. Violine bei der Staatskapelle Dresden
Studium an der Musikhochschule Dresden
seit 1984 festes Mitglied an der Staatskapelle
seit 1989 zudem Mitglied der Virtuosia Saxonia
zudem seit Jahren auch als bildende Künstlerin und Malerin mit Ausstellungen präsent
a
Studium an der Hochschule für Kirchenmusik und an der HfM “Carl M. v. Weber” – Oboe
Solo-Oboistin der Elbland-Philharmonie Riesa mit Verpfl. Tasteninstrumente
seit 1989 stellv. Solo-Oboistin im Orchester der Landesbühnen Sachsen
seit 1990 Mitglied der virtuosi saxoniae und der Dresdner Kapellsolisten
gründete 2001 das Ensemble Baroccolo
a
LiebesFräulein, das ist seit 2010 Claudia Hoffmann mit Support von diversen Musikern.
Beklatscht von 30 -75jährigen, mit deutssprachig frechen, anzüglichen, sexy, launigen oder nachdenklichen Texten und Musik für Kopf und Bein.
Elektro-Pop-Schlager-Rock! Vertraut und doch in dieser Form noch nie gehört!
a
Rechtliche Hinweise:
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
a
a